Grundsätzlich ist es nicht schwer, ein Testament aufzusetzen. Um die Gültigkeit sicherzustellen, müssen jedoch gesetzlich vorgegebene Regeln beachtet
Warum ein Testament?
Warum ist ein Testament wichtig? Mit einem Testament legen Sie aktiv fest, wie Sie Ihr Erbe gestalten wollen. Ohne Testament greift immer die
Wege des Weitergebens
Erbschaft Wer ihre Erbin bzw. Ihr Erbe sein soll, legen Sie in Ihrem Testament fest. Wenn kein Testament vorliegt oder Sie in Ihrem Testament keine
Wichtige Fragen
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie sie uns in Ihrem Testament einsetzen. Dies kann zum Beispiel so lauten: Alleinerbin "Die
Verwahrung eines Testaments
Eigenhändiges Testament In Deutschland ist das eigenhändige Testament die am weitesten verbreitete Testamentsart. Bei einem eigenhändigen
Mustertestamente
Unser Testament Als Ehepaar oder Partner*-innen einer eingetragenen Lebenspartnerschaft können Sie ein gemeinsames Testament verfassen. Darin kann
Übersicht gültige Freibeträge
Freibeträge beim Erben und Schenken nach der Erbschaftssteuerreform Persönliche Freibeträge und Versorgungsfreibeträge werden von der
Praxistipp Vermögensübersicht
Durch unsere jahrelange Erfahrung mit dem Thema des Nachlasses, wissen wir, dass ein Überblick, was zum eigenen Nachlass gehört, für viele hilfreich
So setzen Sie Ihr Testament richtig auf
Weniger ist mehr, dass ist die Devise für das Verfassen eines Testaments. Eindeutige und kurze Sätze erleichtern im Nachhinein die Umsetzung für die