• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Ehrenamt
    • Schirmherr
    • Verein
    • Praktika
    • 30 Jahre EKK
    • Finanzierung
    • News
  • Haus EKKStein
    • Rundgang
    • Kontakt
  • Wie wir helfen
    • Beratung
    • Ambulanz
    • Station
    • Trauerbegleitung
  • Wie Sie helfen
    • Spenden
    • Als Unternehmen helfen
    • Selbst aktiv werden
    • Sachspenden
    • Geldauflagen
    • Als Verein helfen
  • Informationen
    • Informationen für Betroffene
    • Tipps für Angehörige und Freunde
    • Netzwerk
    • Download
    • Veranstaltungen
    • Erfahrungsberichte
  • Kontakt
  • Spenden

Mustertestamente

by

Unser Testament

Als Ehepaar oder Partner*-innen einer eingetragenen Lebenspartnerschaft können Sie ein gemeinsames Testament verfassen. Darin kann man sich zunächst gegenseitig bedenken. Im Falle des Todes beider Partner, kann dann eine Organisation, wie die Elterninitiative für krebskranke Kinder e.V das Schlusserbe sein.

Beispiel

Wir, Max Mustermann, geboren am 17.05.1930, und Marianne Mustermann, geboren am 09.05.1935, wohnhaft in Gartenberg 25 in 07973 Greiz, treffen für den Fall unseres Todes folgende Regelung:

Wir setzen uns gegenseitig als Alleinerben ein. Zum Schlusserben beim Tode des Zuletztversterbenden bestimmen wir die Elterninitiative für Krebskranke Kinder e.V, Am Klinikum 10 in 07747 Jena. Dies gilt auch, wenn wir gleichzeitig versterben.

Greiz, 315.02.2015

Max Mustermann

Dies ist auch mein Letzter Wille.

Stuttgart, 30.01.2021

Maria Mustermann

Mein Testament

Wenn Ihnen nahestehende Personen ihre Erb*innen sein sollen, können Sie eine Organisation mit einem Vermächtnis bedenken.

Beispiel

Ich, Alfreda Mustermann, geboren am 16.08.1949, wohnhaft in Gartenweg 60 in 10179 Berlin, treffe für den Fall meines Todes folgende Regelung:

Alle meine bisherigen Testamente hebe ich hiermit vollständig auf. Zu meinem Erben bestimme ich zu gleichen Teilen meinen Neffen Moritz Mustermann, wohnhaft Parkweg 2 in 22767 in Hamburg und meine Nichte Marianne Mustermann, wohnhaft in Berliner Straße 200 in 14467 Potsdam.

Die Organisation Elterninitiative für Krebskranke Kinder e.V, Am Klinikum 10 in 07747 Jena, soll aus meinem Erbe ein Vermächtnis von 30.000€ erhalten.

Berlin, 17.05.2014

Alfreda Mustermann

Category iconErbschaft,  KeinFlyMenu Tag iconEKK Veranstaltung,  Haus EKKStein,  Station,  Stationär

Footer

Über Uns

Die Initiative wurde 1990 als Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. gegründet und hilft krebskranken Kindern und ihren Angehörigen.

Das Spektrum reicht von der psychosozialen Unterstützung bis hin zur Stärkung der Fa­mi­lien in der schwer­en The­ra­pie­zeit, Kin­dern Freude und Ab­wechs­lung im Sta­ti­ons­alltag schenken und manch hoff­nungs­lose Si­tua­tion ge­meinsam mit den Fa­mi­lien schwei­gend mit­­tragen.

Kontakt

Am Kli­nikum 10, 07747 Jena
03641/28803
info@ekk-jena.de

Spenden

Werden Sie Heldenhelfer und unterstützen Sie krebskranke Kinder und deren Familien.

Spendenkonto

El­ter­nini­tia­tive für krebs­kranke Kinder Jena e.V.

Sparkasse Jena-Saale-Holzland
IBAN: DE11 8305 3030 0000 0010 90
BIC: HELADEF1JEN

News

Impressum   |   Datenschutz   |   Stand: 25.05.2022

  • Spenden
  • Kontakt

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren
  • Informationen zu Cookies

    Informationen zu Cookies

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • notwendig

    notwendig

    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
  • Marketing

    Marketing

    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
  • Analytics

    Analytics

    Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
  • Einstellungen

    Einstellungen

    Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
  • nicht klassifiziert

    nicht klassifiziert

    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Cookie-Einstellungen