• Skip to main content
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer

  • https://de-de.facebook.com/EKK.Jena/
  • https://instagram.com/ekk_jena?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Ehrenamt
    • Schirmherr
    • Verein
    • Praktika
    • 30 Jahre EKK
    • Finanzierung
  • Haus EKKStein
    • Rundgang
    • Kontakt
  • Wie wir helfen
    • Beratung
    • Ambulanz
    • Station
    • Trauerbegleitung
  • Wie Sie helfen
    • Spenden
    • Erbschaft
    • Als Unternehmen helfen
    • Selbst aktiv werden
    • Sachspenden
    • Geldauflagen
    • Als Verein helfen
  • Informationen
    • Informationen für Betroffene
    • Tipps für Angehörige und Freunde
    • Netzwerk
    • Download
    • Veranstaltungen
    • Erfahrungsberichte
  • Kontakt
  • Spenden

Rundgang

Seit Juli 2018 befinden wir uns mit unserer Beratungs-und Betreuungsstelle in unserem neu erbauten Haus EKKStein. Mit 500 m² verteilt auf zwei farbenfrohen Etagen stehen wir den Familien bei allen Belangen, die der plötzlich veränderte Alltag mit sich bringt, mit Herz und Sachverstand bei: zeitnah, unbürokratisch und in unmittelbarer Nähe zum Klinikum. Zudem stellen wir den Familien – ergänzend zur Station – unsere neuen Räumlichkeiten zur Nutzung zur Verfügung. Dazu zählen ein großer Aufenthaltsraum für Einzel- und Gruppengespräche sowie für Veranstaltungen, eine Spieloase, eine Gemeinschaftsküche und ein Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner. Bei den Kindern stehen vor allem das großzügige, in den Aufenthaltsraum integrierte Wolkenhaus und die Kreativwerkstatt hoch im Kurs. Getoppt werden diese aber durch den Snoezelenraum. Dieser „Sinnesraum“ lädt mit seinem Musikwasserbett, einer Wassersäule und speziellen Lichtinstallationen zum Entspannen und „Abtauchen“ ein, was bei unseren Kindern unheimlich gut ankommt. Der Bewegungsraum hingegen lädt mit Sprossenwand, Turnmatten, Nestschaukel und Kicker zum aktiv sein und auspowern ein, was vor allem die kleineren Kinder sehr gern nutzen. Nachmittags laden wir die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Geschwister zu einem wechselnden Kreativangebot ein, bspw. haben sie die Möglichkeit sich in Seidenmalerei auszuprobieren, Fliesen, Mobiles oder Lampen aus Ton herzustellen oder mit Serviettentechnik verschiedene Glasgefäße zu verzieren und vieles mehr.

Haus EKKSteinHaus EKKStein
Dachterrasse
Dachterasse
Außenbereich
Snoezelen Raum
Kreativraum
Beratungsraum
Spielecke
Bewegungsraum

Und auch die Eltern fühlen sich wohl in unserem neuen Haus, das hell, funktional und, worauf wir großen Wert legen, mit seiner behaglichen Atmosphäre unsere Familien zum Verweilen und Durchatmen einlädt. Auch außerhalb unserer Öffnungszeiten können unsere stationären Familien das Haus kostenfrei nutzen, sei es, um am Wochenende – auch mit besuchen den Angehörigen – ungestört zu sein, Familienfeiern außerhalb der Klinik zu begehen oder einfach, um einen „Tapetenwechsel“ zu haben.

Darüber hinaus bietet das Haus EKKStein auch den perfekten Raum für verschiedene Feiern und Feste für stationäre Kinder und deren Familien. So finden hier in größeren Abständen abwechslungsreiche Kindernachmittage statt – z.B. die legendäre Halloweenparty, das Pfefferkuchenhaus-Basteln oder auch Grillfeste auf unserer Dachterrasse.

Kategorie: Haus EKKStein, KeinFlyMenuSchlagwort: Bußgeld, Geldauflagen
Über uns

Die Initiative wurde 1990 als Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. gegründet und hilft krebskranken Kindern und ihren Angehörigen.

Das Spektrum reicht von der psychosozialen Unterstützung bis hin zur Stärkung der Fa­mi­lien in der schwer­en The­ra­pie­zeit, Kin­dern Freude und Ab­wechs­lung im Sta­ti­ons­alltag schenken und manch hoff­nungs­lose Si­tua­tion ge­meinsam mit den Fa­mi­lien schwei­gend mit­­tragen.

Adresse

El­ter­nini­tia­tive für krebs­kranke Kinder Jena e.V.
Haus EKKStein
Am Kli­nikum 10
07747 Jena

Öff­nungs­zeiten:
Mo.-Do.: 10.00 – 16.30 Uhr
Fr.: 10.00 – 14.30 Uhr

Kontakt:
Te­lefon: 03641/28803
E-Mail:   info@ekk-jena.de

News
  • Facebook
  • Instagram

· Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. · Impressum · Datenschutz · Stand: 22.03.2023 ·

  • Spenden
  • Kontakt

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren
  • Informationen zu Cookies

    Informationen zu Cookies

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • notwendig

    notwendig

    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
  • Marketing

    Marketing

    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
  • Analytics

    Analytics

    Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
  • Einstellungen

    Einstellungen

    Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
  • nicht klassifiziert

    nicht klassifiziert

    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Cookie-Einstellungen