Begleitung verwaister Familien und Treffen verwaister Familien
Über die Jahre hinweg ist die Begleitung verwaister Familien ein immer wichtigerer Teil unserer Arbeit geworden und heute nicht mehr wegzudenken. Für uns ist es selbstverständlich, auch jene Familien weiter zu begleiten, die ihr Kind leider verloren haben. Für viele der verwaisten Familien sind wir Mitarbeiterinnen des Vereins zu unverzichtbaren Ansprechpartnern in ihrer Trauerbewältigung geworden. Die Begleitung zur Beerdigung und die Gespräche bei Hausbesuchen, Besuchen in unserer Beratungsstelle sowie telefonischen Kontakten zeigen uns, wie wichtig besonders das Reden und die Unterstützung in dieser schweren Zeit sind und wie stimmig es ist, dass wir ihre Kinder gekannt haben und auf gemeinsame Erlebnisse zurückblicken können. So heikel das Thema Trauer auch für Außenstehende ist, so wichtig ist es für die Betroffenen, ihm Raum zu geben. So können sich die Eltern jederzeit in ihrem Schmerz an uns wenden, wir haben immer ein offenes Ohr für die Probleme, die durch die einschneidenden Erlebnisse entstehen oder Zeit zum gemeinsamen Erinnern.
Treffen verwaister Eltern
Zudem laden wir zweimal im Jahr zu einem Treffen für betroffene Eltern ein, bei dem die Eltern zwischen drei verschiedenen Angeboten wählen und zwischen dem thematischen Kreis, dem Kreativkreis und der Kaffeerunde wechseln können. Diese Treffen werden sehr gut angenommen und zeigen, welch wichtiges Hilfsmittel der gemeinsame Erfahrungsaustausch sein kann. Viele Eltern sind nun schon seit vielen Jahren regelmäßig bei den Treffen dabei und zeigen damit auch neu betroffenen Eltern, dass es Lebensperspektiven gibt – Trauer sich über die Jahre verändert.