• Skip to main content
Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

  • EKK Jena
  • Verein
    • Team
    • Vorstand
    • Schirmherr
    • Satzung
  • Angebote
    • Beratungsstelle
      • Brunch
    • Station
      • Unterstützung
      • Elterncafé
      • Geschwisterfreizeit
    • Ambulant
      • Ambulanz-Raum
      • Hausbesuch
      • Jugendtreffen
      • Familientreffen
    • Verwaiste Familien
  • Haus EKKStein
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Firmen und Vereine
    • Geldauflagen
  • Kontakt
  • Helfen Sie mit!
  • 30 Jahre EKK

Verein

Sitz der Be­ra­tungs­stelle von 1990 bis 2016, Forstweg 16, 07745 Jena

Im März 1990 wurde unser Verein von El­tern ge­gründet, deren Kinder an der Uni­­ver­­­si­täts­­kin­der­klinik Jena in der Ab­tei­lung für Hä­­ma­to­lo­gie, On­ko­logie und Im­mu­no­logie be­han­delt wurden oder ver­storben sind. Sie alle ver­band der Wunsch, dass an Krebs er­krankte Kinder und deren Fa­mi­lien über die not­wen­dige me­di­zi­ni­sche Be­hand­lung hinaus, alle nur mög­liche Hilfe und Un­ter­stüt­zung im see­li­schen und so­zialen Be­reich er­halten, um die Hoff­nung und Le­bens­freude auch in dieser schweren Le­ben­s­phase nicht zu verlieren. Dieser Auf­gabe widmen sich bis heute die zahl­rei­chen Pro­jekte des Ver­eins. Dabei be­trachten wir den fa­mi­li­e­n­ori­en­tierten An­satz un­serer Ar­beit als be­son­ders wichtig. Nicht ein­fach des­halb, weil sich das Leben der ge­samten Fa­milie durch die lange Krank­heit des Kindes und die schwere Be­han­d­­lung än­dert, son­dern vor allem des­halb, weil die El­tern wäh­rend der Be­hand­lung die wich­tigste mo­ra­li­sche Stütze für ihr Kind sind. Sie haben wäh­rend der ge­samten The­rapie eine wich­tige Auf­gabe zu er­füllen, die ihnen nie­mand ab­nehmen kann – ihrem Kind Zu­wen­dung, Wärme, Ruhe, Ge­bor­gen­heit und vor allem die Zu­ver­sicht zu geben, dass es ge­sund werden kann. In­so­fern wollen wir die El­tern er­mu­tigen, auf diese Weise aktiv die The­rapie zu un­ter­stützen und sich als Partner der Ärzte zu be­greifen. Dar­über hinaus un­ter­stützen wir die on­ko­lo­gi­sche Ab­tei­lung der Klinik, um den Kin­dern, die dort be­han­delt werden, den Auf­ent­halt an­ge­nehmer zu ge­stalten. Von Ja­nuar 2017 bis Juni 2018 be­fand sich un­sere Be­ra­tungs­stelle im Un­ter­ge­schoss des Ärz­tehauses, ge­gen­über der neuen Kin­der­klinik. 

Seit dem 02.07.2018 führen wir un­sere Ar­beit in un­serem neu ge­bauten Haus EKK­Stein, Am Kli­nikum 10, 07747 Jena weiter. So ist unser aus acht Mitarbeiterinnen bestehendes Team tagtäglich in Aktion, um mit ganz unterschiedlichen Angeboten und Projekten den individuellen Bedürfnissen der stationären, ambulanten und verwaisten Familien gerecht zu werden. Dazu zählen unter anderem Stationsrundgänge, Kindernachmittage, Klinikclown, Elternrunden und Familienfeste.  Unterstützung erhält unser Team von fünf ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, zwanzig ehrenamtlichen Zeitspendern, vielen Mitgliedern und einem siebenköpfigen Vereinsvorstand.

  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren
Cookie-Einstellungen