1992 - Sanierung Forstweg

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

Da viele Kinder aus dem gesamten Thüringer Raum und auch darüber hinaus zur Behandlung nach Jena kamen, brauchten auch deren Eltern für diese Zeit, oftmals mehrere Monate lang, eine kliniknahe Unterkunft. Um diesen Bedarf zu decken wurde im Rahmen der Sanierung 1992 auch die erste Elternwohnung mit drei Zimmern im Forstweg 16 fertiggestellt. Eine weitere, im selben Haus befindliche, Souterrainwohnung konnte nach einer aufwendigen Sanierung im Jahre 1995 eröffnet werden. 1997 wurde dann die mittlere Souterrainwohnung mit nochmals drei Zimmern renoviert. Ziel dieser Umbauten war, den Familien ein eigenes Zimmer zur Verfügung zu stellen, was bis zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war. Die Zimmer wurden teilweise von zwei Familien genutzt; nur durch einen Paravent getrennt. Um den Bedürfnissen der Eltern gerecht zu werden, wurde 1995 eine Hauswirtschafterin, für die inzwischen 6 Zimmer in beiden Elternwohnungen auf ABM-Basis eingestellt. Dieser Aufgabe widmet sich seit 2008 mit viel Liebe unsere Mitarbeiterin Monika Barth. 1997 wurde eine weitere Mitarbeiterin, Brigitte Maciey, die bis heute Teil unseres Teams ist, als Leiterin der Elternwohnungen, Ansprechpartnerin für unsere Eltern sowie buchhalterische Aufgaben eingestellt.