• Skip to main content
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer

  • https://de-de.facebook.com/EKK.Jena/
  • https://instagram.com/ekk_jena?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Ehrenamt
    • Schirmherrschaft
    • Verein
    • Bewerbung & Praktika
    • 30 Jahre EKK
    • Finanzierung
  • Haus EKKStein
    • Rundgang
    • Kontakt
  • Wie wir helfen
    • Beratung
    • Ambulanz
    • Station
    • Trauerbegleitung
    • Angebote zur Selbsthilfe
  • Wie Sie helfen
    • Spenden
    • Erbschaft
    • Als Unternehmen helfen
    • Selbst aktiv werden
    • Sachspenden
    • Geldauflagen
    • Als Verein helfen
  • Informationen
    • Informationen für Betroffene
    • Tipps für Angehörige und Freunde
    • Netzwerk
    • Download
    • Veranstaltungen
    • Erfahrungsberichte
  • Kontakt
  • Spenden

Angebote

Klinikclownin

Kranken Kindern ein Lachen schenken – dieser Aufgabe widmet sich unsere Klinikclownin Flotti Lotti, die regelmäßig die Kinder der Kinderkrebsstation und der Knochenmarktransplantationsstation besucht und die kleinen und großen Patienten mit ihren Geschichten, Späßen und Begegnungen fasziniert. Jede Woche freuen sich die Kinder riesig auf den Besuch ihrer Clownin, die für viele schon zur Freundin …

Read moreKlinikclownin

Ambulanz-Raum

Seit dem Standortwechsel der Kinderklinik verfügen wir über einen eigenen Raum in der Klinik direkt im Bereich der onkologisch-hämatologischen Kinder- und Jugendambulanz und sind von montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr für unsere ambulanten Familien direkt dort vor Ort. Hier ist der kurze Weg – die Präsenz direkt vor Ort – und die …

Read moreAmbulanz-Raum

Unterstützung

Unterstützung der kinderonkologischen Abteilung mit kindgerechter Stationsausstattung und durch Stationsfeste Als Elterninitiative für krebskranke Kinder unterstützen wir nicht nur direkt die Familien durch psychosoziale und praktische Hilfestellungen, sondern auch indirekt durch die Verbesserung der Aufenthaltsbedingungen auf den zwei onkologischen Kinderstationen. So stellen wir den Stationen zum Beispiel kindgerechte Kleinmöbel zur Verfügung und sorgen für die …

Read moreUnterstützung

Geschwisterfreizeit

Geschwisterfreizeit Geschwistern krebskranker Kinder kommt automatisch eine ganz besondere Rolle zu. Die Sorge um das erkrankte Kind fesselt nicht nur die Emotionen der Eltern für eine lange Zeit und lenkt sie konzentriert auf das eine Kind, sondern sie bringt auch den Rhythmus der gesamten Familie durcheinander. Häufig bleibt ein Elternteil in der Klinik und ist …

Read moreGeschwisterfreizeit

Hausbesuch

In einer oft monatelangen Betreuungsarbeit entsteht ein persönliches Vertrauensverhältnis zwischen uns und den Familien. Die Eltern wünschten sich in den vergangenen Jahren immer öfter ein nicht so „abruptes Ende“ und die Nachfrage nach Hausbesuchen, um ganz individuell auf die verschiedenen Bedürfnisse der Familien eingehen zu können, stieg an. So sind wir seit 2008 regelmäßig ein- …

Read moreHausbesuch

Zeitspender

Werden Sie einer unserer Zeitspender! Um die Vielzahl unserer Veranstaltungen personell abzudecken, benötigen wir oft die Hilfe von ehrenamtlichen Helfern. Sei es zu Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit unseres Vereins (z.B. Benefizveranstaltungen, Vereinsstände, Spendenaktionen) oder zu Veranstaltungen für unsere Familien (z.B. Kindernachmittage).  Immer dann, wenn wir mit unserem Team an die Grenze unserer Ressourcen gelangen, …

Read moreZeitspender

Familientreffen

Einmal im Jahr veranstaltet unser Verein in der Jugendherberge in Plothen ein großes Treffen für alle Familien mit einem krebskranken Kind, die hier in Jena behandelt wurden oder derzeit noch behandelt werden. Dabei wird für die gesamte Familie ein schönes und erlebnisreiches Wochenende gestaltet, bei dem wir inzwischen bis zu 180 Gäste begrüßen können. Die …

Read moreFamilientreffen

Gesprächsrunden

Initiierung von Gesprächsrunden und Erfahrungsaustausch Während der langwierigen stationären Therapie bietet sich keine Möglichkeit, auf der Station selbst zu kochen (lediglich Mikrowellenversorgung). Zudem zehrt der Krankenhausaufenthalt an den Energiereserven aller Beteiligten und die Zeit und Muße für das leibliche Wohl bleibt oft auf der Strecke. Daher freuen sich sowohl Eltern als auch Kinder über leckeres, …

Read moreGesprächsrunden

Ambulant

Vereinsangebote für den ambulanten Bereich Neben den Möglichkeiten, die unser Haus EKKStein bietet, sind wir mit verschiedenen anderen Angeboten für die Familien da, die ihre stationäre Therapie abgeschlossen haben und „nur noch“ zu regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen ins Klinikum kommen. Unsere Ambulanten Angebote: Ambulanz-Raum Hausbesuch Familientreffen Jugendtreffen

Read moreAmbulant
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Next
Über uns

Die Initiative wurde 1990 als Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. gegründet und hilft krebskranken Kindern und ihren Angehörigen.

Das Spektrum reicht von der psychosozialen Unterstützung bis hin zur Stärkung der Fa­mi­lien in der schwer­en The­ra­pie­zeit, Kin­dern Freude und Ab­wechs­lung im Sta­ti­ons­alltag schenken und manch hoff­nungs­lose Si­tua­tion ge­meinsam mit den Fa­mi­lien schwei­gend mit­­tragen.

Adresse

El­ter­nini­tia­tive für krebs­kranke Kinder Jena e.V.
Haus EKKStein
Am Kli­nikum 10
07747 Jena

Öff­nungs­zeiten:
Mo.-Do.: 10.00 – 16.30 Uhr
Fr.: 10.00 – 14.30 Uhr

Kontakt:
Te­lefon: 03641/28803
E-Mail:   info@ekk-jena.de

News
  • Facebook
  • Instagram

· Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. · Impressum · Datenschutz · Stand: 03.06.2025 ·

  • Spenden
  • Kontakt
Add new entry logo

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren Decline Cookie-Einstellungen
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • Always Active
    notwendig
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.

  • Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.

  • Analytics
    Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

  • Einstellungen
    Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.

Cookie-Einstellungen