• Skip to main content
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer

  • https://de-de.facebook.com/EKK.Jena/
  • https://instagram.com/ekk_jena?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Ehrenamt
    • Schirmherr
    • Verein
    • Praktika
    • 30 Jahre EKK
    • Finanzierung
  • Haus EKKStein
    • Rundgang
    • Kontakt
  • Wie wir helfen
    • Beratung
    • Ambulanz
    • Station
    • Trauerbegleitung
  • Wie Sie helfen
    • Spenden
    • Erbschaft
    • Als Unternehmen helfen
    • Selbst aktiv werden
    • Sachspenden
    • Geldauflagen
    • Als Verein helfen
  • Informationen
    • Informationen für Betroffene
    • Tipps für Angehörige und Freunde
    • Netzwerk
    • Download
    • Veranstaltungen
    • Erfahrungsberichte
  • Kontakt
  • Spenden

Unterstützung

Unterstützung der kinderonkologischen Abteilung mit kindgerechter Stationsausstattung und durch Stationsfeste

Als Elterninitiative für krebskranke Kinder unterstützen wir nicht nur direkt die Familien durch psychosoziale und praktische Hilfestellungen, sondern auch indirekt durch die Verbesserung der Aufenthaltsbedingungen auf den zwei onkologischen Kinderstationen.

So stellen wir den Stationen zum Beispiel kindgerechte Kleinmöbel zur Verfügung und sorgen für die Ausstattung der Zimmer mit technischen Geräten wie Tablets und DVD-Playern. Darüber hinaus liegt die Ausstattung der Elternküche auf Station mit Geschirr, Möbeln und elektronischen Kleingeräten in unserer Verantwortung.

Generell unterstützen wir das gesamte Team der kinderonkologischen Abteilung (medizinisches Personal, Freizeitpädagogen, Psychologe und Kliniklehrer) bei Bedarf mit entsprechenden Spiel- und Beschäftigungsmaterialien und kindgerechtem Arbeitsmaterial.

Auch das von unserem Dachverband ins Leben gerufene Mutperlen-Projekt, mit dem jedes Kind seine ganz individuelle Krankheitsgeschichte „erzählen“ kann, wird durch uns finanziert. Für jede überwundene Therapieeinheit, die oftmals mit Angst und auch Schmerzen verbunden ist, werden die kleinen oder auch schon etwas größeren Helden mit einer bunten Perle belohnt, so zum Beispiel nach einer Chemotherapie, der Legung eines Katheders oder wenn die Haare beginnen auszufallen. Damit wird auch für Außenstehende und die Familie sichtbar, welchen Weg die Krankheit und ihre Behandlung nimmt. Die Kette kann auch ein Anlass sein, leichter miteinander ins Gespräch zu kommen über etwas, was sich mitunter nicht leicht in Worte fassen lässt.

Da Weihnachten und Fasching für Kinder bedeutende Erlebnisse sind, machen wir sie auch für unsere stationären Kinder zu etwas Besonderem – in Form der Stationsweihnachtsfeier und des Stationsfaschings. Zu diesen Anlässen schmücken wir den Stationsflur, dekorieren die Tische und bereiten ein buntes Programm mit lustigen Spielen und Musik vor. Wir helfen beim Schminken und Verkleiden und an Weihnachten darf natürlich auch ein Weihnachtsmann nicht fehlen. Abgerundet wird jede unserer Veranstaltungen durch allerlei süße und herzhafte Leckereien, sodass diese Nachmittage für die Kinder und ihre Eltern ein Highlight im Stationsalltag sind.

Kategorie: Angebote, KeinFlyMenu, StationSchlagwort: Helfen, Spenden
Über uns

Die Initiative wurde 1990 als Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. gegründet und hilft krebskranken Kindern und ihren Angehörigen.

Das Spektrum reicht von der psychosozialen Unterstützung bis hin zur Stärkung der Fa­mi­lien in der schwer­en The­ra­pie­zeit, Kin­dern Freude und Ab­wechs­lung im Sta­ti­ons­alltag schenken und manch hoff­nungs­lose Si­tua­tion ge­meinsam mit den Fa­mi­lien schwei­gend mit­­tragen.

Adresse

El­ter­nini­tia­tive für krebs­kranke Kinder Jena e.V.
Haus EKKStein
Am Kli­nikum 10
07747 Jena

Öff­nungs­zeiten:
Mo.-Do.: 10.00 – 16.30 Uhr
Fr.: 10.00 – 14.30 Uhr

Kontakt:
Te­lefon: 03641/28803
E-Mail:   info@ekk-jena.de

News
  • Facebook
  • Instagram

· Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. · Impressum · Datenschutz · Stand: 26.01.2023 ·

  • Spenden
  • Kontakt

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren
  • Informationen zu Cookies

    Informationen zu Cookies

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • notwendig

    notwendig

    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
  • Marketing

    Marketing

    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
  • Analytics

    Analytics

    Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
  • Einstellungen

    Einstellungen

    Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
  • nicht klassifiziert

    nicht klassifiziert

    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Cookie-Einstellungen