• Skip to main content
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer

  • https://de-de.facebook.com/EKK.Jena/
  • https://instagram.com/ekk_jena?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Ehrenamt
    • Schirmherr
    • Verein
    • Praktika
    • 30 Jahre EKK
    • Finanzierung
  • Haus EKKStein
    • Rundgang
    • Kontakt
  • Wie wir helfen
    • Beratung
    • Ambulanz
    • Station
    • Trauerbegleitung
  • Wie Sie helfen
    • Spenden
    • Erbschaft
    • Als Unternehmen helfen
    • Selbst aktiv werden
    • Sachspenden
    • Geldauflagen
    • Als Verein helfen
  • Informationen
    • Informationen für Betroffene
    • Tipps für Angehörige und Freunde
    • Netzwerk
    • Download
    • Veranstaltungen
    • Erfahrungsberichte
  • Kontakt
  • Spenden

Über uns

Team

Geschäftsführung Katrin Mohrholz, Geschäftsführerin Katja Heinze, Stellvertretende Geschäftsführerin Verwaltung Brigitte Maciey, Buchhaltung und ambulanter Bereich Monika Barth, Hauswirtschafterin und Kinderbetreuung Stationärer Bereich Marie Schiller, Sozialarbeiterin (B.A.)  Mireille Le Lièvre, Heilpädagogin (B.A.) Thea Springer, Sozialarbeiterin (B.A.) Christina Bernhardt, Musiktherapeutin, Honorarkraft Karina Esche, Klinikclownin, Honorarkraft Ambulanter Bereich Mandy Keller, Sozialarbeiterin (Mag.) Gabriele Seidel, Trauerbegleiterin, Honorarkraft Janet Slodowitz, …

Read moreTeam

Vorstand

Begonnen hat alles im März 1990. Eltern, deren Kinder schon damals eine sehr gute medizinische Behandlung erfuhren, stellten fest, dass zur Bewältigung der schweren Lebenssituation allein die medizinische Betreuung nicht ausreicht, sondern ebenso eine emotionale und soziale Unterstützung und Begleitung unabdingbar ist. Damals gab es jedoch nur wenige psychosoziale Angebote. So entschieden sich einige Eltern …

Read moreVorstand

Ehrenamt

Derzeit arbeitet eine ehrenamtliche Mitarbeiterin und drei ehrenamtliche Mitarbeiter für unseren Verein. Woche für Woche arbeiten diese in verschiedenen Bereichen mit eigenen Aufgabengebieten und unterstützen damit selbstlos die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Vereins. Wir danken für dieses großartige und für uns nicht selbstverständliche ehrenamtliche Engagement. Silvia Helfende Hand im Haus EKKStein Detlef Gärtner Martin & Rolf …

Read moreEhrenamt

Verein

Im März 1990 wurde unser Verein von El­tern ge­gründet, deren Kinder an der Uni­­ver­­­si­täts­­kin­der­klinik Jena in der Ab­tei­lung für Hä­­ma­to­lo­gie, On­ko­logie und Im­mu­no­logie be­han­delt wurden oder ver­storben sind. Sie alle ver­band der Wunsch, dass an Krebs er­krankte Kinder und deren Fa­mi­lien über die not­wen­dige me­di­zi­ni­sche Be­hand­lung hinaus, alle nur mög­liche Hilfe und Un­ter­stüt­zung im see­li­schen …

Read moreVerein

Schirmherr

Grußwort Das schlimmste Schicksal, das Eltern je ereilen kann, ist die Diagnose einer schweren Erkrankung des eigenen Kindes, deren Heilung ungewiss ist. Die Konfrontation mit einer derartigen Nachricht wirft das Familienleben völlig aus den gewohnten Bahnen. Von einem Moment auf den anderen stellt sie die Eltern vor enorme Herausforderungen. Sie fühlen sich hilflos, müssen aber …

Read moreSchirmherr

Praktika

Sie möchten ein Praktikum bei uns absolvieren? Als zertifizierte Praxisstelle für Soziale Arbeit bildet unser Verein Praktikanten der Fachhochschule Jena, Fachbereich Sozialwesen sowie im Bereich Erziehungswissenschaften der FSU Jena oder vergleichbarer Ausbildungsrichtungen aus. Bei Interesse können Sie sich gern an uns wenden. Kurzzeitpraktika wie beispielsweise Schülerpraktika werden nicht angeboten. Anfragen und Bewerbungen (PDF-Format) bitte an: …

Read morePraktika

30 Jahre EKK

Herzlich willkommen bei unserer virtuellen Jubiläumsfeier Wir hätten gern mit Ihnen gefeiert und nun das …. Leider konnte die Feier anlässlich unseres 30-jährigen Bestehens wegen der Corona Pandemie nicht stattfinden. Aber wir freuen uns sehr, Ihnen diese etwas andere Jubiläumsfeier präsentieren zu können.  Zeitreise – 30 Jahre EKK Zahlen rund um die EKK Mitarbeiterinnen und …

Read more30 Jahre EKK

Finanzierung

Da es in Thüringen keine richtliniengebundene Förderung von Krebsberatungsstellen gibt, ist eine Landes- oder Kommunalbezuschussung unserer Beratungsstelle auf der Basis einer institutionellen Förderung ausgeschlossen. Aus diesem Grund sind wir zur Finanzierung unserer Vereinsarbeit auf Spenden angewiesen und danken unseren Partnern und Freunden des Vereins, dass uns dies dank der Hilfe aller seit nunmehr 31 Jahren …

Read moreFinanzierung
Über uns

Die Initiative wurde 1990 als Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. gegründet und hilft krebskranken Kindern und ihren Angehörigen.

Das Spektrum reicht von der psychosozialen Unterstützung bis hin zur Stärkung der Fa­mi­lien in der schwer­en The­ra­pie­zeit, Kin­dern Freude und Ab­wechs­lung im Sta­ti­ons­alltag schenken und manch hoff­nungs­lose Si­tua­tion ge­meinsam mit den Fa­mi­lien schwei­gend mit­­tragen.

Adresse

El­ter­nini­tia­tive für krebs­kranke Kinder Jena e.V.
Haus EKKStein
Am Kli­nikum 10
07747 Jena

Öff­nungs­zeiten:
Mo.-Do.: 10.00 – 16.30 Uhr
Fr.: 10.00 – 14.30 Uhr

Kontakt:
Te­lefon: 03641/28803
E-Mail:   info@ekk-jena.de

News
  • Facebook
  • Instagram

· Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. · Impressum · Datenschutz · Stand: 26.01.2023 ·

  • Spenden
  • Kontakt

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren
  • Informationen zu Cookies

    Informationen zu Cookies

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • notwendig

    notwendig

    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
  • Marketing

    Marketing

    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
  • Analytics

    Analytics

    Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
  • Einstellungen

    Einstellungen

    Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
  • nicht klassifiziert

    nicht klassifiziert

    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Cookie-Einstellungen