• Skip to main content
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer

  • https://de-de.facebook.com/EKK.Jena/
  • https://instagram.com/ekk_jena?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Ehrenamt
    • Schirmherrschaft
    • Verein
    • Bewerbung & Praktika
    • 30 Jahre EKK
    • Finanzierung
  • Haus EKKStein
    • Rundgang
    • Kontakt
  • Wie wir helfen
    • Beratung
    • Ambulanz
    • Station
    • Trauerbegleitung
    • Angebote zur Selbsthilfe
  • Wie Sie helfen
    • Spenden
    • Erbschaft
    • Als Unternehmen helfen
    • Selbst aktiv werden
    • Sachspenden
    • Geldauflagen
    • Als Verein helfen
  • Informationen
    • Informationen für Betroffene
    • Tipps für Angehörige und Freunde
    • Netzwerk
    • Download
    • Veranstaltungen
    • Erfahrungsberichte
  • Kontakt
  • Spenden

Stationsrundgang

„Ihr Kind hat Krebs“ – dieser Satz erschüttert die bisherige Welt einer betroffenen Familie. Es folgt eine meist lange und

auch schwere stationäre Therapie, die jedem Familienmitglied viel Kraft abverlangt. Um betroffenen Familien eine direkte, zeitnahe und vor allem individuelle Hilfe zukommen zu lassen, arbeiten wir auf der Grundlage eines Kooperationsvertrages intensiv mit den onkologischen Stationen zusammen. So sind unsere beiden Sozialpädagoginnen in Absprache mit dem Stationspersonal mehrmals wöchentlich auf der Kinderkrebsstation E130 und der Knochenmarktransplantationsstation A110, um betroffene Familien professionell zu begleiten.

Wenn unsere Mitarbeiterinnen den Familien zum ersten Mal auf Station begegnen, herrscht oft Hilflosigkeit und Angst vor dem, was kommen wird. Durch ihre regelmäßigen Besuche auf Station lernen sie die Kinder und Eltern kennen und kommen mit ihnen ins Gespräch. Über die lange Zeit der Therapie werden die Sozialpädagoginnen für viele Eltern und Kinder zu Vertrauten und es entsteht oft ein ganz naher Kontakt, der es zulässt, dass die Familien die Vereinsmitarbeiterinnen als Beistand in dieser schweren Zeit annehmen.

Der wichtigste Besuch unserer Mitarbeiterinnen ist der wöchentliche Stationsrundgang mit der Spiel- und der Naschkiste, die derzeit coronabedingt durch Überraschungstüten ersetzt werden. Entsprechend den Interessen eines jeden Patienten werden diese jede Woche neu gepackt. So steht alles was leuchtet, blinkt und Geräusche macht, hoch im Kurs – seien es verrückte Flummis, Sound-Maschinen oder verschiedene Geschicklichkeitsspiele, die für neugierig spähende Kinderaugen und aufgeregt kramende Hände sorgen. Und während die kleinen Patienten mit dem Spielzeug beschäftigt sind, ergibt sich die Möglichkeit, mit den Eltern ins Gespräch zu kommen und je nach Phase der Krankheit, aufzuklären, zu informieren oder individuelle Hilfsangebote zu unterbreiten. Bei diesen Rundgängen lernen unsere Mitarbeiterinnen die Kinder und ihre Familien auf wunderbare Weise kennen, erfahren von ihren Vorlieben, von der Zeit vor der Erkrankung und begleiten durch die schwere Zeit, die sie jetzt durchmachen müssen. Dabei kommen die kleinen Geschenke gerade recht, als Ablenkung, Motivation und Belohnung für die kleinen Helden.

Kategorie: KeinFlyMenu, StationSchlagwort: EKK Veranstaltung, Station, Stationär
Über uns

Die Initiative wurde 1990 als Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. gegründet und hilft krebskranken Kindern und ihren Angehörigen.

Das Spektrum reicht von der psychosozialen Unterstützung bis hin zur Stärkung der Fa­mi­lien in der schwer­en The­ra­pie­zeit, Kin­dern Freude und Ab­wechs­lung im Sta­ti­ons­alltag schenken und manch hoff­nungs­lose Si­tua­tion ge­meinsam mit den Fa­mi­lien schwei­gend mit­­tragen.

Adresse

El­ter­nini­tia­tive für krebs­kranke Kinder Jena e.V.
Haus EKKStein
Am Kli­nikum 10
07747 Jena

Öff­nungs­zeiten:
Mo.-Do.: 10.00 – 16.30 Uhr
Fr.: 10.00 – 14.30 Uhr

Kontakt:
Te­lefon: 03641/28803
E-Mail:   info@ekk-jena.de

News
  • Facebook
  • Instagram

· Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. · Impressum · Datenschutz · Stand: 03.06.2025 ·

  • Spenden
  • Kontakt
Add new entry logo

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren Decline Cookie-Einstellungen
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • Always Active
    notwendig
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.

  • Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.

  • Analytics
    Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

  • Einstellungen
    Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.

Cookie-Einstellungen