• Skip to main content
Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

  • EKK Jena
  • Verein
    • Team
    • Vorstand
    • Schirmherr
    • Satzung
  • Angebote
    • Beratungsstelle
      • Brunch
    • Station
      • Unterstützung
      • Elterncafé
      • Geschwisterfreizeit
    • Ambulant
      • Ambulanz-Raum
      • Hausbesuch
      • Jugendtreffen
      • Familientreffen
    • Verwaiste Familien
  • Haus EKKStein
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Firmen und Vereine
    • Geldauflagen
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • 30 Jahre EKK

Corona

by

AKTUELLE EKK INFORMATIONEN BEZÜGLICH COVID-19

Aktuelle EKK-Situation betreffend der COVID-19 Lage

Wir freuen uns sehr, dass wir unser Haus EKKStein nun wieder für unsere ambulanten und stationären Familien und Gäste öffnen konnten. Auch wenn erste Lockerungen der Beschränkungen erfolgt sind, gelten bei uns besondere Schutzmaßnahmen, denn die Sicherheit unserer Familien liegt uns besonders am Herzen. Aber auch über die verschiedensten Kanäle sind wir weiterhin ansprechbar, via Telefon- und Videokontakt, gern auch per Brief. Was unsere Kinder besonders freut: unser wöchentliche Stationsrundgang findet wieder statt. 

Euer EKK Team 

Stand: 22.10.2020

Haus EKKStein
Wir sind wieder wie gewohnt für Sie da, dennoch gelten besondere Schutzmaßnahmen. Um eine räumliche Trennung zu gewährleisten, haben wir unser Haus EKKStein in mehrere Bereich aufgeteilt: somit stellen wir sicher, dass stationäre und ambulante Familien, sowie Gäste keinen unmittelbaren Kontakt haben.

Klinik
Die persönliche Betreuungsarbeit durch unsere Sozialarbeiterinnen auf den Stationen im Klinikum haben wir wiederaufgenommen. Auch unser Klinikclown darf die Kinder wieder besuchen.

Ambulanzraum
Seit Ende April dürfen wir unseren Ambulanzraum, unter Einhaltung verschärfter Hygienemaßnahmen, wieder für unsere ambulanten Familien öffnen, worüber wir – aber vor allem unsere Familien – sehr dankbar sind. So sind persönliche Beratungsgespräche wieder möglich und wir spüren, wie wichtig dieser Kontakt besonders in diesen angstbesetzten und ungewissen Zeiten für die Familien ist.

Kontakt
Zu unseren Öffnungszeiten (Mo.-Do.: 10:00 – 16:30 Uhr und Fr.: 10:00 – 14:30 Uhr) sind wir für Sie telefonisch erreichbar.
Unterstützung
Bitte unterstützen Sie uns weiterhin so zahlreich – bleiben Sie ein Heldenhelfer oder werden Sie zu einem.

Category iconAllgemein,  KeinFlyMenu Tag iconCorona,  News

  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren
Cookie-Einstellungen